Christine Rühling - Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature: Ästhetische Reflexion und Literarische Darstellung Bei Schiller und Hölderlin 49 download book PDF, EPUB, MOBI
9783110371901 3110371901 Around 1800, Schiller and Holderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres.", Around 1800, Schiller and Hölderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres., Schiller und Holderlin gehoren um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualitat einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen fur die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen.", Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen für die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen.
9783110371901 3110371901 Around 1800, Schiller and Holderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres.", Around 1800, Schiller and Hölderlin were among the authors who separated literature from philosophy and assigned literature a special status due to its quality of presentation. This study reconstructs their argumentation and uses example literary texts to inquire about its implications for the presentation of individual themes and the formal structure of texts, as well as regarding its applicability to individual genres., Schiller und Holderlin gehoren um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualitat einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen fur die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen.", Schiller und Hölderlin gehören um 1800 zu den Autoren, die die Literatur von der Philosophie abgrenzen und ihr aufgrund ihrer Darstellungsqualität einen Mehrwert zusprechen. Die vorliegende Arbeit rekonstruiert ihre Argumentation und fragt anhand der Analyse exemplarischer literarischer Texte nach den Konsequenzen für die Darstellung einzelner Themen, die formale Gestaltung der Texte und die Aneignung von einzelnen Gattungen.