Criar uma Loja Virtual Grátis
Elemente der Göttlichkeit : Selbstdarstellungen hellenistischer Herrscher durch Symbole des Dionysos read book DOC, TXT

9783640438006
German

3640438000
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fruhgeschichte, Antike, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universitat Giessen, Veranstaltung: Medien der Selbstdarstellung hellenistischer Herrscher, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vorstellung der Selbstdarstellung hellenistischer Herrscher - besonders die der Ptolemaer -auf der Grundlage von Quelleninterpretationen und Benutzung von Sekundarliteratur. Dabei wird u.a. der Frage nachgegangen, warum sich hellenistische Herrscher besonders stark durch den Gott Dionysos legitimierten., Abstract: Der Gott Dionysos gilt als einer der wichtigsten Gotter der hellenistischen Epoche. Besonders beliebt wurde der Kult um diesen Gott zur Zeit Alexanders des Grossen und der Diadochen. Betrachtet man besonders die Darstellungsweise der in Agypten herrschenden hellenistischen Herrscher - praziser gesagt, die der Ptolemaer - so wird auffallen, dass sie sich in ungewohnlich haufig auftretender Weise mit Attributen des Gottes Dionysos darstellten. Diese Hausarbeit soll einen Uberblick verschaffen, welche hellenistischen Herrscher sich besonders stark durch Dionysos legitimierten. Es soll ausgefuhrt werden, warum sich einige hellenistische Herrscher in ihrer Selbstdarstellung so oft durch diesen Gott darstellten und wann die Berufungen auf Dionysos besonders haufig auftraten. Des Weiteren wird erlautert werden, warum vor allem die Ptolemaer ihre Propaganda auf Dionysos stutzten. Betrachtet man die Quellenlage, so ist leider festzustellen, dass diese eher karglich ist. Als Beispiel seien hierfur die Quellen von Plutarch erwahnt. Plutarch lebte etwa von 46-120 n. Chr. Die hier verwendeten Quellen uber Alexander den Grossen und Marcus Antonius stammen aus seinen Bioi paralleloi." Da Alexander und Antonius jedoch beide lange Zeit vor Plutarch lebten, musste Plutarch sein Wissen aus anderen Quellen entnehmen. Des Weiteren seien die Quellen von Athenaios erwahnt, von denen hierbei besonders die Erzahlungen uber den z

Book Elemente der Göttlichkeit : Selbstdarstellungen hellenistischer Herrscher durch Symbole des Dionysos DOC, FB2